Aktivierung
der zellulären Entgiftung (3) Phase-2 „Gifttransport“
Alle diese Substanzen sollen dann möglichst schnell aus
der Zelle ausgeschleust werden, um keinen weiteren
Schaden anzurichten. Das geschieht im nächsten Schritt
der Entgiftung.
Die Phase-II-Enzyme binden das veränderte Toxin an einen
Transportstoff (Ligand). Diesen Vorgang nennt man
Konjugation. Durch direkte Konjugation werden
Umweltgifte, Abbauprodukte von Hormonen und das
Leberpigment Bilirubin ausgeschieden.
Dafür werden entsprechende Liganden gebraucht, z.B.
Glucuronsäure, Glycin oder Sulphat (aus schwefelhaltigen
Aminosäuren) wie Cystein oder Methionin. Wenn diese
Liganden nicht durch Nährstoffe zur Verfügung stehen,
werden sie aus dem umliegenden Gewebe entnommen und
fehlen dort. Die Enzyme der Phase II können nur mit
Hilfe von Vitamin C aktiv werden. |
|
 |
|
 |
Kurz-Check |
Gesundheitstest Fragebogen mit Auswertung |
 |
 |
|
 |
Die Wirkstoffe |
Wir vom Obenas Institut arbeiten mit Nährstoffen mit einzigartiger Qualität - den Vita Status Nährstoffen, lebendig und komplett |
 |
|
|
|
|
|